Einsatzort
Lösemittel- und farbbeständige Oberflächen und Bodenbeläge aller Art
Materialarten
Fliesen, Fenster, Türen, Spiegel, Glas, Flächen (lackiert), Kunststoff, Metall
Wirkt bei/Schützt vor
Klebstoff, Silikon, Folie, Aufkleber, Graphitstreifen, Filzstift, Kugelschreiber, Dispersionsfarbe, Fett, Öl, Teer, Bitumen, Harz, Wachs, Gummi-Abrieb, PU-Schaum (frisch)
Anwendung
Entfernung von Aufklebern, Etiketten u. ä.: Kunststoff-Etiketten vorab einritzen bzw. oberste Schicht entfernen. Rückstände mit HOTREGA® Citro Clean einsprühen und einige Minuten einwirken lassen. Danach Rückstände abziehen und gelöste Klebstoffreste mit einem stabilen Tuch abreiben. Eventuell verbliebene Reste nochmals behandeln. Im Anschluss mit reichlich klarem Wasser nachwischen.
Entfernung von Flecken: Zu behandelnde Oberfläche aus ca. 20 cm Entfernung einsprühen und kurz einwirken lassen. Danach mit einem sauberen saugfähigen Tuch die Verschmutzung reibend anlösen und aufnehmen. Nach der Behandlung gründlich mit klarem Wasser nachspülen.
Hinweise
Nicht auf Acryl (Plexiglas) anwenden. Grundsätzlich ist dieses Produkt vor der Anwendung an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit zu prüfen. Bei unsachgemässer Handhabung erlischt jegliche Haftung für eventuelle Schäden.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme:
GHS02
GHS07
GHS08
GHS09 
Signalwort: Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Citrus Dulcis
Propan-2-ol
Gefahrenhinweise:
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Aerosol vermeiden.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Hinweis zur Kennzeichnung
Inhaltsstoffe gemäß EG 648/2004 VO Detergenzien: Enthält über 30% aliphatische Kohlenwasserstoffe, 5 - 15% Duftstoffe (Limonen).
PDF