Malerweiß 12 – 10 Liter Premiumfarbe exklusiv im Baumarkt am Bunker
Anwendungsbereiche:
Dispersions Innenwandfarbe für alle Wand und Deckenflächen im Innenbereich auf neutralen Innenputzen, Raufaser, Glasgewebe- und Vliestapeten, Gips und Gipskarton
Produktvorteile:
DIN EN 13300: Kontrastverhältnis (Deckvermögen) Klasse 1 bei 7 m²/l, Nassabriebklasse 2 leicht zu verarbeiten spritzarm und füllkräftig , emissionsarm
Verarbeitungs-Tipps:
Vor Gebrauch gut aufrühren. Untergrund muss tragfähig, sauber, trocken; sowie fett- und staubfrei sein, sandende und saugende Untergründe mit Tiefgrund verfestigen. Zum Rollen und Streichen empfohlene Werkzeuge: Pinsel und Rolle. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Nicht unter + 5°C verarbeiten. Bei der Verarbeitung mehrerer Gebinde auf Chargengleichheit achten. In Arbeitspausen die Arbeitsgeräte in der Farbe oder fest mit einer Tüte umwickelt aufbewahren. Abtönen mit Voll- und Abtönfarbe in jedem Mischungsverhältnis möglich.
Anstrichaufbau:
Untergrund entsprechend vorbehandeln 1 Grundanstrich mit 5 % Wasser verdünnt 1-2 Deckanstriche unverdünnt
Trocknung (bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchte):
staubtrocken nach ca. 2 – 3 Stunden, überarbeitbar nach ca. 6 Stunden, mechanische Belastung der Oberflächen sowie Spritzwasser in dieser Zeit vermeiden
Sicherheitshinweise:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Gefahrenbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Enthält 1,2 Benzisothiazol-3(2H)-on; Gemisch aus 5-Chlor-2-Methyl-2HIsothiazol-3-on + 2-Methyl-2H-Isothiazol-3-on (3:1).
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Ergänzende Gefahrenmerkmale:
EUH211 Achtung. Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol und Nebel nicht einatmen.
Allgemeine Hinweise:
Kühl, jedoch frostfrei lagern nicht bei Temperaturen unterhalb +5°C verarbeiten. Spritznebel nicht einatmen, bei Spritzarbeiten Kombifilter A2/P2 verwenden. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Während der Verarbeitung und Trocknung für gute Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer und Erdreich gelangen lassen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden.
Ungeöffnet mindestens haltbar bis: siehe separater Aufdruck!
Anbruchgebinde alsbald aufbrauchen.
Auch bei der Verarbeitung schadstoffarmer Anstriche die üblichen Schutzmaßnahmen einhalten.
Beachten Sie bitte das aktuelle technische Merkblatt und Sicherheitsdatenblatt erhältlich bei Ihrem Händler.
Bitte sichern Sie dieses Gebinde beim Transport gegen Umstürzen und Auslaufen!
Beratung für Isothiazolinon-Allergiker unter Telefon-Nr.: +49 (0) 4124 / 606-188.
Inhaltsstoffe:
Vinylacetat-Dispersion, Titandioxid, Calciumcarbonat, Talkum, Wasser, Additive, Konservierungsstoffe.
EU Grenzwert für dieses Produkt (Kat. A/a) 30 g/l (2010), enthält max. 1g/l VOC.
PDF