Reibeputz innen und außen, Körnung 2 mm
Weißer, gebrauchsfertiger Kunststoff-Reibeputz für dekorative, nahtlose Wand- und Fassadenbeschichtungen. Er ist wasserbasiert,
atmungsaktiv, geruchsarm, elastisch, stoßfest, wetterbeständig und leicht zu verarbeiten.
- weiß
- stoßfest
- wetterbeständig
- wasserbasiert
- atmungsaktiv
Anwendungsbereiche:
Geeignet für alle üblichen Untergründe im Innen- und Außen-bereich, wie z. B. Beton, Zement, Gips, Putz etc.
Verarbeitungstipps:
Nicht bei Temperaturen unter +8°C (gilt für Umluft und Untergrund) verarbeiten. Alle Untergründe müssen sauber, trocken, öl-, fettfrei
und tragfähig sein. Nicht tragfähige und blätternde Anstriche entfernen. Leimfarben und kreidende Oberflächen restlos abwaschen.
Kritische und stark saugende Untergründe mit Tiefengrund LF grundieren. Um einen griffigen Untergrund zu erhalten 1-2 x mit Universal
Haft- & Putzgrund vorbehandeln. Um Ansätze zu vermeiden, zusammenhängende Flächen ohne Unterbrechung und mit gleicher
Material-Fertigungsnummer beschichten (Chargengleichheit). Ein Probeanstrich wird empfohlen. Produkt vor dem Gebrauch gut
aufrühren. Für ausreichende Be- bzw. Entlüftung sorgen.
Anstrichaufbau:
Den Untergrund entsprechend vorbereiten. Den Reibeputz mit einer Edelstahlkelle auf Kornstärke auftragen. Innerhalb von 10 – 20
Minuten mit einer Kunststoffglättkelle in senkrechten, waagerechten oder kreisenden Bewegungen strukturieren. Werkzeuge ab und zu
reinigen.
Ergiebigkeit: ca. 3,0 m²/kg. bei einem Anstrich, je nach Beschaffenheit / Saugfähigkeit des Untergrundes
Verdünnungsmittel: verarbeitungsfertig eingestellt, ggf. Wasser
Werkzeug: Edelstahlkelle, Kunststoffglättkelle (nur rostfreie Werkzeuge verwenden)
Reinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit Wasser
Trocknung: (bei +20°C, 65% rel. Luftfeuchtigkeit)
offen zur Strukturgestaltung: 10 - 20 Minuten
durchgetrocknet: nach ca. 48 Stunden
Niedrigere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit verlängern die Trocknungszeiten. Für ausreichende Be- bzw. Entlüftung sorgen.
Inhaltsstoffe:
Acrylatcopolymerdispersion, Weißpigment, Füllstoffe, Wasser, Additive, Konservierungsmittel.
Enthält das Biozidprodukt CMIT/MIT (3:1) zur Erhaltung der Lagerstabilität.
Enthält Benzisothiazolinone, Methylchloroisothiazolinone (und) Methylisothiazolinone. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
VOC-Gehalt:
EU-Grenzwert für dieses Produkt (Kat. A/a) Wb: 30 g/l (2010).
Dieses Produkt enthält max. 30 g/l VOC.
WGK: siehe Sicherheitsdatenblatt
GISBAU-Code: BSW20
Allgemeine Hinweise:
Beratung für Isothiazolinon-Allergiker unter Tel.-Nr.: 04124-606-188. Anbruchgebinde nach Gebrauch gut verschließen, kühl, jedoch
frostfrei lagern und alsbald aufbrauchen. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können eingetrocknet als
Hausmüll entsorgt werden. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altlacke abgeben. Bitte sichern Sie das Gebinde beim
Transport gegen Umfallen und Auslaufen. Hinweise zu Gefahren- und Sicherheitsvorkehrungen entnehmen Sie bitte dem
Sicherheitsdatenblatt, wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Händler.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Sicherheitshinweise (CLP):
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 - Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
EUH Sätze:
EUH208 - Enthält BENZISOTHIAZOLINONE, METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE (AND) METHYLISOTHIAZOLINONE. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. EUH211 - Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Zusätzliche Sätze: Enthält das Biozid-Produkt CIT/MIT (3:1) zur Erhaltung der Lagerstabilität.
Kindergesicherter Verschluss: Nicht anwendbar
Tastbarer Gefahrenhinweis: Nicht anwendbar
PDF