Anwendungsbereiche:
Rohrkasten zur Ummantelung von Leitungen und Rohren aller Art. Die Technicel® Bauplatte kann in trockenen und in feuchtigkeitsbelasteten Bereichen, auf dem Boden und an der Wand eingesetzt werden. Die Bauplatte ist der ideale Untergrund für die Verklebung von Fliesen und Naturstein.
Geeignete Untergründe und Untergrundvorbehandlung:
- Der Untergrund muss stabil und tragfähig, frei von Staub, Schmutz, Öl, Fett und anderen losen Bauteilen oder Trennschichten sein.
- Mörtelreste und andere Verunreinigungen müssen vor der Verarbeitung der Technicel® Bauplatte entfernt werden.
- Gegebenenfalls muss der Untergrund, je nach Beschaffenheit, mit einer geeigneten Rywalit® Grundierung vorbehandelt werden.
·Saugende Untergründe: Rywalit® Tiefengrund LF oder Rywalit® Tiefengrund Rapid
·Nicht saugende Untergründe: Rywalit® Haft und Kontaktgrund
·Feuchtigkeitsempfindliche Untergründe: Rywalit® Sperr und Haftgrund LF
- Neue Untergründe (Estriche, Putz, Holzkonstruktionen usw.) müssen vor dem Einbau der Technicel® Bauplatte ausreichend trocken sein.
Allgemeine Richtlinien : Abdichtung & Technicel® Bauplatten
Zusammenfassung:
- Badezimmer/Duschen für den privaten, häuslichen Gebrauch:
·Wand
Nach dem Aufbringen einer Abdichtung auf die Stoßverbindung zwischen den Bauplatten können die Fliesen ohne weitere Abdichtungsmaßnahmen verlegt werden.
·Boden
Das Aufbringen einer zusätzlichen Verbundabdichtung ist erforderlich, siehe Anhang 'Technicel® Bauplatte Bodenanwendungen' und Technicel® Systemlösung 'Abdichtung im Verbund unter Fliesen und Platten'.
- Nassräume/Duschen im gewerblich, öffentlichem Bereich: Vor der Verlegung muss eine geeignete Verbundabdichtung nach der geltenden Norm DIN 18534, dem ZDB Merkblatt: Abdichten im Verbund (AIV) und der Technicel® Systemlösung 'Abdichtung im Verbund unter Fliesen und Platten' verlegt werden.
Achtung:
- Bei der Verarbeitung der Technicel® Bauplatte ist die Verwendung von lösemittelhaltigen Materialien zu vermeiden.
PDF