Besondere Eigenschaften
- Windsogstabil im Verbund (Systemgeprüft)
- Auch für senkrechte Verklebungen geeignet
- Verarbeitbar ab +5°C Umgebungstemperatur bzw. +5°C Dosentemperatur
- Wärmeleitfähigkeit von 0,037 W/ (m∙K) für die ideale Ergänzung der Wärmedämmung von Dämmplatten bei der Fugenausfüllung
- Flexibel und nicht versprödend
- Gleicht Unebenheiten bis 10 mm Höhe optimal aus
- Enorme Gewichtsreduzierung /enormer Platzgewinn gegenüber herkömmlichem PU-Dachkleber
- Schnelle Durchhärtung, bereits nach ca. 45 Minuten kann weiter gearbeitet werden
- Lösemittelfrei, löst Polystyrol nicht an
- Beständig gegen eine Vielzahl von Lösemitteln, Farben und Chemikalien, Öl und Benzin
- Alterungsbeständig, unverrottbar, schimmel- u. fäulnisbeständig, aber nicht UV-beständig
- Wasserfest (nicht wasserdicht), das heißt nicht geeignet zum dauerhaften Einsatz unter Wasser
- Kostenlose, einfache und vollständige Entsorgung der Verpackung dank dem nachhaltigen P.D.R. Recycling-
- System
Anwendungen
- Für die Verklebung von Polyurethan-Hartschaum, Polystyrol-Hartschaum, und Phenolharz auf geeignetem Untergrund wie bestreuten Bitumendachbahnen, Beton, Gasbeton, Mauerwerk, Holzwerkstoffen, Asbestzement und Stahlblech im Dachbereich
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme (CLP):
GHS02
GHS07
GHS08 
Signalwort (CLP): Gefahr
Enthält: Polymethylenpolyphenylisocyanat
Gefahrenhinweise (CLP):
H222 - Extrem entzündbares Aerosol.
H229 - Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H315 - Verursacht Hautreizungen.
H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
H332 - Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H335 - Kann die Atemwege reizen.
H351 - Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H373 - Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Sicherheitshinweise (CLP):
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 - Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P308+P313 - BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P405 - Unter Verschluss aufbewahren.
P410+P412 - Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen.
P501 - Inhalt, Behälter einer Sammelstelle für gefährliche oder spezielle Abfälle, in Übereinstimmung mit lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen.
Zusätzliche Sätze:
Bei Personen, die bereits für Diisocyanate sensibilisiert sind, kann der Umgang mit diesem Produkt allergische Reaktionen auslösen.
Bei Asthma, ekzematösen Hauterkrankungen oder Hautproblemen Kontakt, einschließlich Hautkontakt, mit dem Produkt vermeiden.
Das Produkt bei ungenügender Lüftung nicht verwenden oder Schutzmaske mit geeignetem Gasfilter (Typ A1 nach EN 14387) tragen.
Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.
PDF
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Soudal N.V. Deutschland
Olof-Palme-Straße 13
Leverkusen, Deutschland, 51371
verkauf@soudal.com
www.soudal.de
verantwortliche Person:
Soudal N.V. Deutschland
Olof-Palme-Straße 13
Leverkusen, Deutschland, 51371
verkauf@soudal.com
www.soudal.de
Versandgewicht: |
1,10 kg
|
Artikelgewicht: |
0,94 kg
|
Inhalt: |
750,00 ml
|
Abmessungen
( Länge × Breite × Höhe ):
|
6,50 × 6,50 × 32,50 cm |